v.l.: Prof. Dr. Dr. Peter Deeg, Thorn Plöger, Dr. Thomas Kantermann, Frank Kubitza, Michael Wieden

Podiumsdiskussion: Chronobiologie – Wer richtig tickt, lebt gesünder

Erstmals in der nun 16-jährigen Geschichte der Bad Kissinger Gesundheitstage war nun auch das Thema „Chronobiologie“ vertreten. In einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion wurden unter der Moderation des Bad Kissinger Wirtschaftsförderers Michael Wieden das neue Thema von verschiedenen Seiten aus beleuchtet. In Impulsvorträgen schafften Michael Wieden und Dr. Thomas Kantermann zunächst…

Weiterlesen

Liquid Work – Die Arbeit um den Menschen biegen

Nicht wenige Menschen sehen in der strikten Trennung von Beruf und Privat die effektivste Möglichkeit im Kampf gegen die massenhafte arbeitsbedingte Zunahme von Burn-Out, psychosomatischen Erkrankungen und Depressionen. Nur wer es schafft, in der Freizeit Smartphone und Kopf abzuschalten, entgeht dem drohenden Psychoinfarkt. Ist dies aber tatsächlich so? Oder ist…

Weiterlesen

Der Mythos der eigenen Entscheidung

Bildquelle: s.media/pixelio.de „Es sind die Kunden, die entscheiden, was gekauft wird“. Kaum ein Ökonom, Wirtschaftswissenschaftler oder Unternehmer würde dem widersprechen. Denn hierauf basiert letztendlich auch die Rechtfertigung, Dinge anzubieten, die wider jedwede Sinnhaftigkeit zu sein scheinen. Vor allem aber bietet es auch nach wie vor die Basis für die Rechtfertigung…

Weiterlesen

Warum Stellenbewerber nicht Ihren optimalen Arbeitsplatz selbst beschreiben lassen?

Bildquelle: ©Jorma Borg / pixelio.de Bildbearbeitung: ©Michael Wieden Es gibt sie zuhauf, Software die HR-Verantwortliche die Personalentwicklungsarbeit wie auch die Personalauswahl vereinfachen sollen. Grundsätzlich macht es auch Sinn, immer wiederkehrende, vergleichbare Routinen und Prozesse von einer Software abnehmen zu lassen. Auch in der Personalauswahl findet in immer größerem Maße eine…

Weiterlesen

Was ist „Liquid Work“?

„Liquid Work bezeichnet die Arbeit bzw. Tätigkeiten, deren Arbeitsform sich immer danach ausrichtet, für einen Arbeitsprozess eine optimale „win-win“ – Situation für alle an diesem Arbeitsprozess beteiligten (z.B. Arbeit-/Auftraggeber, Arbeit-/Auftragnehmer) zu erreichen. Diese „win-win“-Situation bezieht insbesondere die Faktoren „work-live-balance“ und Gesundheit mit ein. „Liquid“ bezeichnet hierbei vor allem den Fakt,…

Weiterlesen