Hitzetod im Schlaf? 12 Power-Tipps für einen guten Schlaf bei Hitze. Das sind die Temperaturen hier in Sanchez (Dominikanische Republik) in der KW 26/27, waren es aber auch in den letzten 2 Monaten, die wir hier sind. Und sie werden es auch in den nächsten Monaten sein. Der Regen ist…
WeiterlesenKategorie: News
Aktuelle News zur Chronobiologie, meinen Projekten und Vorträgen.
Spättypen – Akzeptierte Diskriminierung einer genetisch bedingten Eigenschaft?
Direkt zu den Statements von Wissenschaft und Experten zur Petition UPDATE 01.11.2022 – Petition gegen die Diskriminierung von Chronotypen ist gestartet. Hier geht es direkt zur Petition. UPDATE 19.09.2022 – Die Antidiskriminierungsstelle hat geantwortet. Hier geht es direkt zur Antwort. Seit langem treibt mich das Thema Diskriminierung von Normal –…
WeiterlesenChronobiologie in Schule und Bildung, ein PISA-Booster?
Kann die Chronobiologie tatsächlich einen neuen Schub für Schule und Bildung darstellen? Die klassischen Schulzeiten sind so flexibel wie ein Tanker im Baggersee. Genauso kontrovers wird über die Schulbeginnzeiten diskutiert. Meine ersten Erfahrungen dazu durfte ich bereits vor über 10 Jahren sammeln. Die Macht des Status Quo Vor knapp 10…
WeiterlesenChronobiologie Projekt Klinik Wartenberg – ChronoClinic ein weltweit einzigartiges Projekt in der Personaleinsatzplanung
Das Chronobiologie Projekt der Klinik Wartenberg ging in die zweite Runde. Wenn ein Chronobiologie Folgeprojekt von der selben Krankenkasse gefördert wird, die auch das erste Projekt gefördert hat, dann ist in der Regel ein Erfolg vorausgegangen. Das nun abgelaufene Projekt ChronoClinic (2021-2022) ist das direkte Folgeprojekt der erfolgreichen Studie „COPEP…
WeiterlesenBesser schlafen alleine oder mit Partner?
Besserer Schlaf alleine oder mit Partner, Kind oder Hund im Bett? Oder schlafen Sie besser alleine? Dazu gab es bisher nur wenige Studien. Diese Frage scheint aber nun eine Studie an der American Academy of Sleep Medicine beantwortet zu haben. Hierzu wurden die Daten von knapp über 1000 Personen ausgewertet,…
Weiterlesen