Chronobiologie Lust Libido Wieden

Unlust, Sex und essen gegen die innere Uhr

Die innere Uhr hat Einfluss auf unser Leben … und unseren Metabolismus. Meine Frau und ich als extreme Spättypen können unmöglich früh morgens frühstücken. Es gab Zeiten, da bin ich regelmäßig einmal die Woche zu einem Businessfrühstück um 7.00Uhr morgens gefahren, bedeutete … aufstehen um 5:30 Uhr. Trotz des Wissens…

Weiterlesen
Chronobiologie Natur Michael Wieden

Ist die Natur zu doof?

Wir Menschen rühmen uns als Krönung der Schöpfung der Natur mit unseren Errungenschaften. Es gibt kaum ein Gebiet, das nicht durch „Innovation“ noch besser, schicker, bequemer und profitabler gemacht werden kann. Die Wissenschaft wird, angetrieben durch Gelder der Wirtschaft, immer mehr in diesen Strudel hineingezogen, und manchmal entstehen bei den…

Weiterlesen
Entwicklung der Schlafdauer in Deutschland

7 Stunden Schlafdauer reichen?

Schlafdauer – wieviel Schlaf benötigen wir? Wann unsere biologischen Einschlafzeiten sind kann man inzwischen über den RNA-BodyClock Chronotypen-Haarwurzeltest ermitteln. Jedoch werde ich im gleichen Atemzug häufig gefragt, ob man auch den individuellen Schlafbedarf ermitteln kann. Meine Antwort: Jain Es geht definitiv nicht über eine Testmethode, vergleichbar der des oben angesprochenen…

Weiterlesen

New Work oder „Arbeiten nach der inneren Uhr“ auf Quarks im ARD

Arbeiten nach der inneren Uhr? Meistens nicht, denn auch in der New Work Welt regiert der Wecker. Denn trotz Digitalisierungsschub, stehen klassische Arbeitszeitmodelle nach wie vor hoch im Kurs, wenn auch flexibilisiert. Was aber passiert, wenn Mitarbeiter*innen völlig ohne Wecker aufwachen dürfen? Dieser Frage gingen wir zusammen mit dem schwäbischen…

Weiterlesen

ChronoCoaching vs. Schlafcoaching – Was sind die Unterschiede?

ChronoCoaching vs. Schlafcoaching Chronocoaching – Schon einmal gehört? Der Schlaf gehört zu den physiologischen Grundbedürfnissen des Menschen. Ohne ihn können wir nicht überleben. Ausreichend Schlaf ist in der westlichen Gesellschaft über Jahrhunderte, wie auch heute oft nur ein Privileg weniger gewesen und wurde zudem, mit Stempel der „verlorenen Lebenszeit“ versehen,…

Weiterlesen