COPEP – Wie natürliche Rhythmen die Personaleinsatzplanung revolutionieren. Egal ob Chronobiologie, Biorhythmus, biologischer Rhythmus oder Intervall. Auch wenn immer neue Bezeichnungen erscheinen, meinen alle damit das Gleiche. Natürliche Rhythmen bestimmen unsere Abläufe in unserem Körper, und die künstliche Taktung unserer Gesellschaft steht dem entgegen. Was in der Bionik längst Einzug gehalten…
WeiterlesenKategorie: Vorträge
Basierend auf den Themen Chronobiologie, HR-Management und Mobilem Arbeiten biete ich Unternehmen in Kooperation mit entsprechenden Spezialisten aus Wirtschaft und Wissenschaft ein umfangreiches Paket an Möglichkeiten. Von der einfachen Information über Vorträge bis hin zur Unterstützung in Bezug auf Changemanagement im eigenen Unternehmen.
Vortrag: Der Rhythmusmanager & New Work im BGM
Dies ist ein Excrpt
WeiterlesenVortrag: Chronobiologie im Personalmanagement – Wie wir ticken
Eines der Megathemen der Zukunft des Personalmanagement ist Gesundheit. Ich erläutere, warum die Chronobiologie eine einzigartige Chance bietet, den Mitarbeiter auf gesunder Basis mit in die neue Arbeitswelt zu nehmen, und eine echte Win-Win-Situation zu schaffen. Vor allem in Bezug auf den Trend hin zum mobilem Arbeiten, weg von statischen, bürobezogenen Arbeitsplätzen, bietet…
WeiterlesenVortrag: Schule & innere Uhr – Potenziale wecken statt unterdrücken
Die meisten Jugendlichen kommen morgens völlig übermüdet in die Schule, die Uni oder den Ausbildungsbetrieb. Dies hat fatale Folgen für den Lernerfolg und damit für das ganze Leben. Sollten sich die Jugendlichen nicht einfach am Riemen reißen? Da spielt leider die Genetik ein gewichtiges Wort mit.
WeiterlesenVortrag: Sommerzeit – (K)eine Kleinigkeit für Körper und Psyche
Wussten Sie, dass der durchschnittliche deutsche, arbeitende Bürger in den letzten fast 30 Jahren über 1 1/2 Stunden seines nächtlichen Schlafes eingebüßt hat? Noch Ende der 70er Jahre haben wir im Schnitt 1 1/2 Stunden mehr geschlafen als heute. Man mag das Zusammentreffen dieses Phänomens mit der Einführung der Sommerzeit…
Weiterlesen