Gerade habe ich auf Xing einen Artikel zum Thema „Digitalisierung und HR-Management“ gelesen. „HR-Management Digitalisierung & Change in 6 Schritten: Wacht endlich auf!“ titelte dieser Beitrag provokant. Im Kern ging es um die Frage, wer fähig ist, HR-Abteilungen fit für die Digitalisierung zu machen. Dabei wurden folgende 6 Kernpunkte herausgehoben,…
WeiterlesenKategorie: Was mich bewegt
Rund um meine Kernthemen gibt es immer wieder Impulse (Artikel, Sendungen, Gespräche etc.), die mich dann motivieren etwas darüber zu schreiben. Dies finden Sie hier.
Gewöhnung und das Notizbuch deines Körpers
In meinen Vorträgen werde ich häufig damit konfrontiert, dass man sich ja an alles gewöhnen kann. Was aber genau ist Gewöhnung? Gewöhnung ist (eben nicht zu verwechseln mit Gewohnheit) ein Notprogramm oder eine Schutzfunktion des Körpers, um schädliche externe Einflüsse mittelfristig nicht negativ auf elementare, tägliche Überlebensfunktionen einwirken zu lassen. Der…
WeiterlesenOlympia, Liquid Work, Erwartungshaltungen und das Verlieren
Wenn Sie diesen Artikel lesen, ist Olympia 2016 in Rio vielleicht noch im Gange, vielleicht aber auch schon Vergangenheit. Vielleicht haben Sie mit den einzelnen Athleten oder Teams mitgefiebert, vielleicht hat es sie aber auch gar nicht interessiert. Die „Seele“ von Olympia ist das Gewinnen und das Verlieren, so sind wir es…
WeiterlesenTerror, Paris und das Facebook-Profilbild – Gedanken meiner Tochter
Die Attentate in Paris haben meine Tochter Michelle zu einem Statement auf Facebook veranlasst, welche mich sehr bewegt hat. Wenn man plötzlich solche Worte von seiner Tochter liest, dann wird einem schlagartig bewusst, wie wertvoll Leben ist. Mit jedem Kind welchem wir Leben schenken, erhält die Welt eine neue Chance…
WeiterlesenDer Mythos der eigenen Entscheidung
Bildquelle: s.media/pixelio.de „Es sind die Kunden, die entscheiden, was gekauft wird“. Kaum ein Ökonom, Wirtschaftswissenschaftler oder Unternehmer würde dem widersprechen. Denn hierauf basiert letztendlich auch die Rechtfertigung, Dinge anzubieten, die wider jedwede Sinnhaftigkeit zu sein scheinen. Vor allem aber bietet es auch nach wie vor die Basis für die Rechtfertigung…
Weiterlesen