Gewöhnung und das Notizbuch deines Körpers

In meinen Vorträgen werde ich häufig damit konfrontiert, dass man sich ja an alles gewöhnen kann. Was aber genau ist Gewöhnung? Gewöhnung ist (eben nicht zu verwechseln mit Gewohnheit) ein Notprogramm oder eine Schutzfunktion des Körpers, um schädliche externe Einflüsse mittelfristig nicht negativ auf elementare, tägliche Überlebensfunktionen einwirken zu lassen. Der…

Weiterlesen

Der Mythos der eigenen Entscheidung

Bildquelle: s.media/pixelio.de „Es sind die Kunden, die entscheiden, was gekauft wird“. Kaum ein Ökonom, Wirtschaftswissenschaftler oder Unternehmer würde dem widersprechen. Denn hierauf basiert letztendlich auch die Rechtfertigung, Dinge anzubieten, die wider jedwede Sinnhaftigkeit zu sein scheinen. Vor allem aber bietet es auch nach wie vor die Basis für die Rechtfertigung…

Weiterlesen