Ein Kernthema der Chronobiologie ist der zu frühe Unterrichtsbeginn. Dies gilt für Schulen wie für Bildungseinrichtungen im Allgemeinen. Immer mehr Schulen bzw. Leiter und Eltern machen sich Gedanken über einen späteren Unterrichtsbeginn. Zahlreiche Studien belegen, dass sich dies positiv auf Leistungsfähigkeit, Konzentration und Gesundheit auswirkt, und damit tatsächlich die Chancen auf…
WeiterlesenSchlagwort: Chronobiologie
Erste Infos zu Ergebnissen der TAB-Studie
Die ersten Ergebnisse der TAB-Studie sickern noch vor Veröffentlichung durch die Bundesregierung durch. Lt.dem Online Portal der Rheinischen Post (RP-Online) liegen dort bereits Ergebnisse der Studie vor. Für den Kreis, der sich bereits intensiv mit dem Thema Chronobiologie und Sommerzeit befasst, sind diese beileibe keine Überraschung, sondern bestätigen das, was…
WeiterlesenDas Buch: Chronobiologie im Personalmanagement
„Dieses Buch war/ist in Sachen Personalmanagement seiner Zeit weit vorraus.“ Diesen Satz höre ich gerade jetzt in Zeiten vom wachsenden Interesse an Chronoworking immer wieder. Die erweiterte 2. Auflage meines 2012 erschienenen Buches „Liquid Work – Arbeiten 3.0“ nannte ich bewußt „Chronobiologie im Personalmanagement“, beinhaltet es doch neben der Remote…
WeiterlesenDas Buch: Liquid Work – Arbeiten 3.0
Nachhaltigkeit ist leider inzwischen ein inflationär gebrauchtes Wort geworden, welches gerne Begrifflichkeiten wie Marketing, Wirtschaften, aber auch Personalführung vorangestellt wird. Allzugerne wird dabei „nachhaltig“ mit „langandauernd“ verwechselt. Ursprünglich stammt dieser Begriff aus der Forstwirtschaft und feiert 2013 bereits seinen 300. Geburtstag. Grundlage von Nachhaltigkeit ist der bewusste und schonende Umgang…
WeiterlesenInterview mit der belgischen Zeitung „DeMorgen“ zum Thema ChronoCity und Chronobiologie
Flämisch zählt nicht zu meinen sprachlichen Stärken … genaugenommen kann ich kein Wort. Aber Jeroen de Preter von der belgischen Zeitung DeMorgen, die sich selbst als „Worlds best designed Newspaper“ bezeichnet, konnte deutsch. Insofern waren die nahezu 3h Interview an verschiedenen Orten in Bad Kissingen sehr sehr angenehm. Auch wenn ich…
Weiterlesen